
Wahrhaft Krumme Balken
Ein Klassenzimmerstück über Schein und Sein
von Marie Yan und dem Ensemble des echtzeit-theater.
Uraufführung.
für Menschen ab 7 Jahren
Dauer: ca. 45 Min
In „Wahrhaft krumme Balken“ lädt das echtzeit-theater ein, Konventionen und die Macht der Bilder zu hinterfragen sowie großen Versprechungen mit kritischem Verstand zu begegnen.
Worum geht es?
Die Schulstunde beginnt. Heute zu Gast: Zwei Wissenschaftler*innen die ihr namhaftes Programm vorstellen und die Schüler*innen auf eine ereignisreiche Reise in die Welt der Forschung mitnehmen wollen.
Doch klingt diese Lehrstunde nicht etwas zu phantastisch? Kann es wirklich sein, dass Professorin Felbert und Professor Luton vom „Institute for advanced research“ aus den USA kommen? Haben sie tatsächlich einen funktionsfähigen Roboter entwickelt, der bei den Hausaufgaben helfen und auch andere lästige Tätigkeiten abnehmen kann, der sogar der perfekte Freund oder die perfekte Freundin ist?
Was wie ein (normaler) Gastvortag im Klassenzimmer beginnt, entwickelt sich schnell zu einer irritierenden Gratwanderung zwischen Fakt und fake. Wer sind diese beiden Figuren wirklich und was können wir ihnen noch glauben?
Team
Inszenierung: Frederik Hochheimer, Nina Krücken
Spiel: David Gruschka, Luisa Hausmann
Kostüm/Bühnenbild: Maria Wolgast
Text: Marie Yan
Dramaturgie/künstlerische Mitarbeit: Catharina Fillers
Künstlerische Mitarbeit: Marie Groß
Theaterpädagogik: David Kilinc
Fotos: Nina Krücken
Plakatgestaltung, Illustration: David Kilinc
Rechte: Marie Yan und Ensemble
Spiel: David Gruschka, Luisa Hausmann
Kostüm/Bühnenbild: Maria Wolgast
Text: Marie Yan
Dramaturgie/künstlerische Mitarbeit: Catharina Fillers
Künstlerische Mitarbeit: Marie Groß
Theaterpädagogik: David Kilinc
Fotos: Nina Krücken
Plakatgestaltung, Illustration: David Kilinc
Rechte: Marie Yan und Ensemble
Infos für Schulen
An die 45 minütige Vorstellung schließt eine 45 minütige Nachbereitung durch unseren Theaterpädagogen an.
Für die Durchführung der Vorstellung reservieren Sie daher eine Doppelstunde. Die Tische im Klassenraum sollten in einer U-Form aufgebaut sein, ansonsten muss nichts vorbereitet werden.
Festivals und Nominierungen
Eingeladen zu SPIELARTEN NRW 2019
Longlist Augenblick Mal 2021
Termine:
- Keine Veranstaltungen
Förderer: Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro freie Darstellende Künste
