Das schaurige Haus

Das schaurige Haus

Ein Gruselstück. Uraufführung nach dem Roman von Martina Wildner Bühnenfassung von Marie Yan und Catharina Fillers

für Menschen ab 10 Jahren

Dauer: ca. 75 Min

Eine Geschichte über Ausgrenzung und Heimat, eingebettet in einen mysteriöse Kriminalfall: echtzeit-theater entwickelt aus dem für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierte Buch von Martina Wildner ein Stück mit Gruselgarantie. 

Worum geht es?
Familie Reitsch zieht aus einer sächsischen Stadt in ein oberbayerisches Dorf. Dort werden sie als Eindringlinge behandelt, die den Frieden der Gemeinschaft stören. Die Söhne Hendrik und Eddi haben es von Anfang an schwer, und auch ihre Mutter findet in der Dorfgemeinschaft keinen Anschluss. Hendrik wird von einem Klassenkamerad offen beleidigt und wegen seiner Herkunft diskriminiert. Doch dann geschehen mysteriöse Dinge in ihrem Haus, in dem noch die Möbel der Vormieter stehen und in dem nichts verändert werden darf: Eddi beginnt zu schlafwandeln und Schnecken an die Wände zu malen. Sein älterer Bruder Hendrik macht sich Sorgen und fängt an Fragen zu stellen. Nach und nach entblättert sich ein düsteres Geheimnis…

Das schaurige Haus ist Gruselgeschichte, Krimi und soziale Studie in einem.

Regie: Catharina Fillers
Dramaturgie, Text: Marie Yan
Dramaturgie: Jutta Staerk
Ausstattung: Fatima Sonntag
Künstlerische Mitarbeit: Frederik Hochheimer
Spiel: David Gruschka, Nina Krücken
Musik, Komposition und Spiel: Kai Niggemann
Theaterpädagogik: David Kilinc, Julia Browne, Melanie Delvos
Plakatgestaltung: Nina Krücken
Rechte am Buch: Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Rechte am Theatertext: Marie Yan, Catharina Fillers

Eingeladen zu Spielarten NRW 2018
Termine:
  • Keine Veranstaltungen
Förderer: Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturstiftung der Sparkasse Münster COMEDIA Theater, Kultur Kooperative Münster e. V.
Förderer Das schaurige Haus